Jazzkeller Dinkelsbühl
Seit über 20 Jahren präsentiert das Jazzforum Dinkelsbühl jeden Freitag ein künstlerisch hochwertiges Programm im Schrannenkeller.
Seit über 20 Jahren präsentiert das Jazzforum Dinkelsbühl jeden Freitag ein künstlerisch hochwertiges Programm im Schrannenkeller.
Wenn Sie für Ihren Aufenthalt noch auf der Suche nach besonderen Aktivitäten sind oder ein kleines Event für Ihre Gruppe buchen möchten, dann helfen Ihnen die Echtzeitmacher mit kreativen Ideen gerne weiter. Egal ob Wanderung am Hesselberg, Fahrradtour, Brauerei- oder Sägewerksführung - es findet sich bestimmt etwas für Sie.
Mit dem zweitgrößten Heavy-Metal Festival Deutschlands zeigt sich das romantische Franken jedes Jahr im August von einer ganz anderen Seite.
Tolle Bands und ein einmaliges Flair entführen die Besucher nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch in eine andere Welt.
Für die Freunde der klassischen Musik dreht sich alle zwei Jahre Anfang August alles um Johann Sebastian Bach. In den Konzertsälen und Kirchen Ansbachs werden zahlreiche seiner Werke aufgeführt.
Website des Tourismusverbandes mit vielen Empfehlungen, insb. Radtouren und Wanderungen mit Karten und GPX Tracks
Seit vielen Jahren begeistert das Landestheater Dinkelsbühl in der Winterspielzeit seine Zuschauer mit professionellem Theater. In meiner Kindheit noch in der Aula der Schule, jetzt im professionellen Theater im Spitalhof. Im Sommer werden auf der Freilichtbühne am Wehrgang zwei Abendstücke und ein Kinderstück gespielt.
Die Mooswiese ist ein traditionelles Volksfest mit Verkaufsständen, Fahrgeschäften, Bier- und Weinzelt und vielem mehr. Am Dienstagabend sollte man das beeindruckende Großfeuerwerk nicht verpassen.
Das historische Stadtfest zählt zu den ältesten und farbenprächtigsten Festspielen in Deutschland. Es erinnert an die Belagerung der Stadt durch die Schweden im Jahr 1632 und die Rettung vor Plünderung und Zerstörung durch die Kinder der Stadt.