Weihnachtsmarkt Dinkelsbühl
30. November - 21. Dezember
Vom Alten Bauhof über den Pavillon am Parkwächterhäuschen, die Lorestatue bis zum Gradierwerk und dem Metzgersteg entsteht eine liebevoll geschmückte kleine Budenstadt.
30. November - 21. Dezember
Vom Alten Bauhof über den Pavillon am Parkwächterhäuschen, die Lorestatue bis zum Gradierwerk und dem Metzgersteg entsteht eine liebevoll geschmückte kleine Budenstadt.
3. - 25. November 2023
Wie der Name schon sagt: Märchen stehen im Fokus und werden erzählt oder nachgespielt. Neben kindgerechten Klassikern wie Märchenführungen und Märchenerzählungen gibt es auch Angebote für erwachsene Märchenfreunde. Von Klassikern
1. - 3. Dezember 2023
Im Adventsdorf können Sie von Bude zu Bude schlendern und sich an handgefertigten Dingen aus Holz, Ton, Wolle und vielem mehr erfreuen. Für die kulinarische Begleitung sorgen die regionalen Betriebe
1. - 23. Dezember 2023
Zum Jahresende präsentiert sich Rothenburg für Romantiker von ihrer schönsten Seite. Eingebettet in die malerische Kulisse zwischen Rathaus und St.-Jakobs-Kirche gilt der Reiterlesmarkt unter Kennern als einer der reizvollsten Weihnachtsmärkte
10. September 2023
Am Tag des offenen Denkmals ist die Dinkelsbühler Altstadt komplett autofrei und einige normalerweise nicht zugängliche historische Gebäude öffnen ihre Türen.
5. November 2023
Der Burgoberbacher Leonhardi-Ritt ist Tradition und fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Reiter und Kutschenfahrer zu Beginn des Monats November.
28. Oktober - 5. November 2023
Auf dem Schrannenplatz warten Fahrgeschäfte . Süßigkeiten, Spielsachen und kulinarische Leckereien an jeder Ecke. Im Marktbereich gibt es Nützliches, Praktisches und vielleicht auch Kurioses. Und je nach Wetter kann man
25. November 2023
Am frühen Abend gehen in der Bechhofen die Lichter aus und Kerzen und Laternen verbreiten eine Stimmung wie “anno dazumal”. An dieser romantischen Beleuchtung beteiligen sich Vereine, Geschäfte und Unternehmen
7. Oktober 2023 (und dann an jedem ersten Samstag im Monat)
Eine 1,5-stündige Stadtführung zum Thema Gerichtsbarkeit in der historischen Reichsstadt und zur Hexenverfolgung im Mittelalter.